Die Strategie

Grundlage dieser Strategie soll der Leitindex S&P 500 und sein Volatilitätsindex VIX sein. Die Grundidee beruht auf der Korrelation der Kursschwankungen des S&P 500 mit der Volatilität. In der Regel gehen steigende Kurse des S&P 500 mit fallenden Kursen des VIX einher. Dieser Zusammenhang soll die Grundlage der Strategie sein.

Praktisch wird die Strategie über Futures realisiert. Dazu werden diese nicht direkt, sondern über CFD's (hier Forwards genannt) umgesetzt. Der Zugang zum Futuresmarkt ist für Privatanleger schwierig. Die Forwards bilden aber die Kurse der Futures 1:1 ab.

Ein weitertes Standbein der Strategie sind die Rollereignisse der Futures auf den VIX. Hier stellt es sich historisch so dar, dass die kürzer laufenden Futures meistens günstiger als die länger laufenden Futures sind. Daher werden die Forwards auf den VIX short gekauft und täglich zu einen Bruchteil gerollt.

Gehandelt soll in dieser Srategie nur maximal 2 mal täglich. Nach unserer Zeit wäre dieses morgens zwischen 06:00 und 09:00 und abends zwischen 19:00 und 22:00 Uhr. Dabei soll sich der Zeitaufwand auf maximal 30 Minuten täglich beschränken. 

Hier für jedermann verfolgbar erfolgt der Handel annähernd live auf einem Demokonto bei CMC Markets. Wer die Strategie aktiv nachhandeln möchte, kann jederzeit einsteigen. Das Demokonto wurde bereits zu Jahresende 2024 eröffnet und es gab schon einige Handelstätigkeiten. Grundlage ist ein Kapital von 100.000 Euro. Wenn man z.B. nur 10.000 Euro in diese Strategie investieren möchte, müsste man die Handelsaktivitäten mit 1/10 durchführen.

Es ist natürlich schwer eine konkrete Zahl für eine Renditeerwartung zu nennen. Vieles hängt von der Marktentwicklung ab. Trotzdem möchte ich einmal eine unverbindliche Zahl nennen, welche durchschnittliche Jahresrendite ich mit dieser Strategie anstrebe:

Renditeziel 25% im Jahr

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

20.01.2025 - Kontostand: 101.386 Euro

21.01.2025 - Kontostand: 101.471 Euro